Zur richtigen Zeit

Immer informiert

1. Mai Wanderung

Heute war ich in Weiher, Zeutern und Ubstadt unterwegs und habe die traditionellen Waldfeste besucht - ein toller Start in den Mai.

Los ging es mit der Alarmfahrt und der Waldbrandübung bei der Abteilung Weiher. Musikalisch begleitet wurde das Fest durch den Fanfarenzug und den MV Weiher.
Danach ging es weiter zum Fest der Abteilung Ubstadt am Waldrand Sperbel. Und schließlich waren wir bei der Abteilung Zeutern - bei bester Aussicht und Stimmung.
Überall wurde mit viel Einsatz, schon über mehrere Tage, organisiert und zusammengearbeitet, damit wir anderen feiern konnten. Vielen Dank dafür.

Ausklingen ließen wir den Abend dann in der Hammerschmiede.

Gespräch mit dem Vorstand des MSC

Der MSC Ubstadt-Weiher ist ein echtes Aushängeschild - sportlich, ehrenamtlich und gesellschaftlich.
Heute durfte ich mich im Gespräch mit der Vorstandschaft über die aktuellen Themen und Herausforderungen des Vereins austauschen. Dabei ging es nicht nur um Motorsport, sondern auch um das Miteinander in Ubstadt-Weiher und die Zukunft der Gemeinde.

Solch engagierte Vereinsarbeit verdient Respekt und Unterstützung – sie stärkt den Zusammenhalt und bringt Menschen zusammen. Vielen Dank für das offene Gespräch und den freundlichen Empfang.

Danach ging es  direkt in die Gemeinderatssitzung nach Kraichtal. Die Maibaumstellung in Stettfeld habe ich deshalb leider verpasst.

Austausch mit Kita-Leitungen

Heute durfte ich mich mit den engagierten Kita-Leitungen der kirchlichen Kindertageseinrichtungen austauschen und anschließend eine Tagesmutter besuchen. In beiden Gesprächen wurde deutlich, wie viel Herzblut und Professionalität in der Betreuung unserer Kleinsten steckt.

Mir ist es ein großes Anliegen, die enge Zusammenarbeit mit den Kindertageseinrichtungen und Tagesmüttern auch in Zukunft weiter zu stärken – denn frühkindliche Bildung braucht starke Partnerschaften. Genauso wichtig ist es mir, die Rahmenbedingungen in den Einrichtungen so zu gestalten, dass die Kitas ein attraktiver Arbeitsplatz bleiben und die Fachkräfte die Wertschätzung und Unterstützung erfahren, die sie verdienen.
Vielen Dank für den offenen Austausch.

1. Kandidatenvorstellung in Weiher

Heute Abend fand die erste Kandidatenvorstellung für die Bürgermeisterwahl in der Halle in Weiher statt.
Vielen Dank an alle Bürgerinnen und Bürger, die gekommen sind, um sich ein Bild zu machen, Fragen zu stellen und sich einzubringen.
Es war eine tolle Gelegenheit, meine Ideen und Ziele für Ubstadt-Weiher vorzustellen und mit euch ins Gespräch zu kommen.
Ich freue mich auf die weiteren Vorstellungen, die kommenden Wochen und den weiteren Austausch mit euch.

Spiel des MSC Ubstadt-Weiher

Heute Abend war ich beim Spiel des MSC Ubstadt-Weiher. Es war ein tolles Spiel mit einem klare  Ergebnis für die Gastgeber.
Es gab die Gelegenheit, sich auch mit dem Vorstand kurz über den Verein austauschen. Ein ausführliches Gespräch wird am Mittwoch folgen.

Verteilung Wahlbroschüren

Gestern und heute haben mein Team und ich Wahlbroschüren in allen vier Ortsteilen verteilt.
Nach meinem Erstbrief gibt es hier nochmal ein paar Infos mehr über meine Pläne und Sicht auf die Dinge. Die Broschüre ist das Ergebnis der Gespräche, die ich in den vergangenen Wochen mit euch führen konnte. Danke für den wertvollen Austausch.
Ich danke auch meinem Team für die Hilfe und Unterstützung und jeden gelaufenen Kilometer.

PDF Download zum Speichern oder Drucken:

Wahlbroschüre-Katharina-Kimmich-Ubstadt-Weiher.pdf (1,3 MiB)

Maibaumstellen in Weiher

Heute war ich bei der Maibaumaufstellung in Weiher dabei.
Die heutige Veranstaltung hat einmal mehr gezeigt, wie lebendig Traditionen sind – und wie viel möglich ist, wenn alle zusammenhelfen. Danke für die offene und freundliche Aufnahme in die Dorfgemeinschaft, wir hatten einen tollen Abend.

Vorstellung Bürgermeisterkandidaten im Kelterhaus

Heute Abend durfte ich mich im Kelterhaus in Ubstadt-Weiher als Bürgermeisterkandidat vorstellen.
Es war mir eine große Freude, mit euch ins Gespräch zu kommen, Fragen zu beantworten und meine Ideen für die Zukunft von Ubstadt-Weiher zu teilen.

Danke an alle, die da waren, zugehört, nachgefragt und mitgedacht haben – und natürlich an den SPD-Ortsverein für die Organisation und Einladung.

Solche Abende zeigen, wie wichtig Austausch und Nähe zur Bürgerschaft sind.
Ich nehme viele Eindrücke mit – und noch mehr Motivation!

Austausch Hausarzt Dr. Wenzel

Heute traf ich Dr. Wenzel und seinen Sohn in der Hausarztpraxis in Ubstadt – ein offener und sehr informativer Austausch über die Herausforderungen der hausärztlichen Versorgung im ländlichen Raum.

Gerade in kleineren Gemeinden sind Hausärzte das Rückgrat der medizinischen Versorgung. Doch Personalmangel, Bürokratie und Nachwuchsprobleme machen es den Praxen zunehmend schwer.

Als Bürgermeisterkandidatin ist es mir wichtig, diese Themen nicht nur zu kennen, sondern mit denen zu sprechen, die sie täglich erleben. Vielen Dank an Familie Wenzel für die Zeit und das ehrliche Gespräch.

Austausch mit der FFW Abteilung Stettfeld

Zu Gast bei der Feuerwehrabteilung Stettfeld:– ein Abend mit guten Gesprächen, wichtigen Themen und herzlicher Gastfreundschaft.
Die Feuerwehr ist ein zentraler Pfeiler für Sicherheit, Zusammenhalt und Ehrenamt der Gemeinde. Umso wichtiger ist mir der direkte Austausch.
Wir haben sowohl über feuerwehrspezifische Anliegen als auch über allgemeine Themen gesprochen, die Ubstadt-Weiher bewegen – offen, konstruktiv und auf Augenhöhe.
Danke für die Einladung, das Engagement und die Bewirtung – ich nehme viele Eindrücke mit.

Zulassung der Bewerbung

Der Gemeindewahlausschuss hat meine Bewerbung für das Amt des Bürgermeisters offiziell zugelassen. 💪
Ich freue mich auf die kommenden Wochen bis zur Wahl am 18. Mai.

Frohe Ostern

Frohe Ostern euch allen!

Ostern ist für mich nicht nur ein Fest der Hoffnung und des Neubeginns – sondern auch ein Moment, den ich ganz bewusst mit meiner Familie genieße.

Gerade in dieser intensiven Zeit möchte ich meiner Familie von Herzen danken – für ihre Geduld, ihre Unterstützung und ihr offenes Ohr während des Wahlkampfs. Ohne euch wäre das alles nicht möglich.

Ich wünsche euch allen friedliche Feiertage und schöne Momente mit euren Liebsten!

Erster Hausbesuch

„Ich bringe den Kuchen, Sie machen den Kaffee“ – heute war Premiere!
Mein erster Hausbesuch stand an und ich durfte einen wunderbaren Nachmittag mit einer tollen Familie verbringen. Bei Kuchen und frischem Kaffee haben wir offen über Wünsche, Ideen und Bedenken gesprochen.
Danke für die Einladung – ich freue mich schon auf viele weitere Begegnungen!

Stand bei Bäckerei Heneka

Heute Morgen durfte ich viele tolle Gespräche am Stand bei der Bäckerei Heneka in Weiher führen.
Vielen Dank an alle, die vorbeigeschaut haben – für den Austausch, die offenen Worte und die Unterstützung.
Solche Begegnungen zeigen mir einmal mehr, wie wichtig der direkte Draht zu den Bürgern ist.

Fischessen am Karfreitag

We did it 💪 Nachdem wir die Schlange bezwungen hatten, gab es leckeren Fisch mit Kartoffelsalat beim Verein für Fischerei und Gewässerschutz🙂🐟